Architektur
Die Konfiguration des Baukörpers sieht eine Zonierung
in zwei Clusterbauteile mit einem verbindenden Straßentrakt
vor. Höfe, Atrien und Terrassen, Freibereiche und großzügige
Grünräume begleiten und ergänzen die kompakte Struktur.
Ein mittleres Haupttreppenhaus wird über ein zentrales
Foyer erreicht. Speisesaal und Festsaal liegen an diesem
Foyer mit direktem Durchgang in den Garten. Im ersten
Obergeschoß liegt eine große Spielterrasse. Die Bildungsräume
sind um ihre MUFU- Zone gefügt, die einen zentralen
vielfältig gestaltbaren Raum bietet mit jeweils zwei
seitlichen Rückzugsnischen. Die Belichtung erfolgt über
die Glasfassaden an allen Außenflächen und großzügige
Oberlicht- Atrien. Die Freiklassen sind der jeweiligen
zentralen MUFU-zone direkt vorgelagert. Von allen MUFU-
Flächen aus gelangt man direkt zu den umlaufenden Freiterrassen
und Stegen. Es spannt sich ein Bewegungsraum im Freien
auf, der alle Cluster und Freibereiche miteinander verbindet
und zur räumlichen Eroberung des Hauses einlädt. Der
Cluster mit den Vorschulkindern befindet sich im 1.
Obergeschoß. Ihm steht der größte gebäudeeigene Freiraum
zur Verfügung.
|